Seit Längeren versuchen die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt ihre Jungstars Sebastian Jung und Sebastian Rode über 2014 hinaus an den Verein zu binden. Bisher hat aber noch keiner der beiden einen neuen Vertrag unterschrieben. Sportdirektor Bruno Hübner bleibt dennoch gelassen.
Sebastian Jung und Sebastian Rode sollen bei Eintracht Frankfurt ihre Verträge verlängern. Momentan lassen die beiden 22-Jährigen Hübner aber auf eine Unterschrift warten. Der Verein will von einem vorzeitigem Abschied dennoch nichts wissen.
Hübner ist sich im Klarem, dass seine Spieler nach der guten Hinrunde Begehrlichkeiten bei der Konkurrenz wecken. „Die beiden werden von der halben Bundesliga gejagt. Sie sind jetzt an einem Punkt, wo sie sich genau entscheiden müssen, wie es weitergeht. Es ist doch nachvollziehbar, dass sie nicht einfach irgendetwas unterschreiben, ohne sich das genau überlegt zu haben“, zeigte sich der Sportdirektor im Trainingslager gegenüber „Sportwetten24.com“ verständnisvoll.
Zumindest bei Sebastian Jung hat Hübner ein gutes Gefühl, den Abwehrspieler langfristig an Frankfurt zu binden. „Jung hat in letzter Zeit auch nicht nur einmal seine Affinität zur Eintracht betont. Ich bin also sehr zuversichtlich, was die beiden angeht.“ Beide Spieler haben einen Vertrag bis Sommer 2014, doch wenn die Leistungen weiterhin stimmen, wird es bei einem guten Angebot schwer werden, die zwei zu halten. Momentan dürfte der Marktwert der beiden Spieler jeweils bei fünf Millionen Euro liegen.
Wie in aktuellen Sportnachrichten zu lesen war, wurden die zwei Jungprofis von ihren Bundesligakollegen gerade erst zu den Aufsteigern der Hinrunde gekürt. Sebastian Rode gewann die Wahl vor Alexander Meier. Dritter wurde Sebastian Jung. Auch der vierte Platz ging an einen Frankfurter, Torwart Kevin Trapp.
Als Aufsteiger und Überraschungsteam steht die Eintracht derzeit auf Platz vier in der Tabelle, punktgleich mit dem amtierenden Meister Borussia Dortmund. Beim Rückrundenstart am 19. Januar haben die Frankfurter gleich eine harte Aufgabe vor sich. Das Team von Trainer Armin Veh muss zum Tabellenzweiten Bayer Leverkusen. Dabei ist die Eintracht laut den Bundesliga Quoten der Außenseiter der Partie in der Bayer Arena. Die besten Wettanbiter im Test: www.sportwetten24.com/wettanbieter.html